Werkstatt textiler Siebdruck
In Kürze
Eckdaten
- Unterrichtsort
- Gebäude G
- Raum
- G 301
- Kurs-Nr.
- 343.3
- Teilnehmer
- Max. 14
- Kosten
- CHF 570.–
Was lerne ich und was bringe ich mit?
Ziel ist das Drucken mit dem eigenen Sieb, mit dem Ihre Ideen und textilen Projekte verwirklichen, mit dem Siebdruck experimentieren und die Möglichkeiten von verschiedenen Druckverfahren auf Stoff erforschen können.
Der Kurs richtet sich an alle am textilen Siebdruck Interessierten; Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Bilder
© Schule fuer Gestaltung Basel © Schule für Gestaltung Basel © Schule fuer Gestaltung Basel © Schule fuer Gestaltung Basel © Schule fuer Gestaltung Basel Kursinhalt
Im Zentrum steht der Siebruck auf Textilien. Sie lernen verschiedene Drucktechniken kennen und erhalten Inputs zur Farbenküche, zur Siebherstellung und zum Bedrucken und Fixieren der Stoffe. Sie spielen einen textilen Entwurfprozess durch, stellen ein eigenes Sieb her und drucken Ihre Motive in der professionell eingerichteten Siebdruckwerkstatt. Reaktiv- und Pigmentdruck mit verschiedenen Effektfarben ermöglichen das Bedrucken von Stoffen, Kleidung und textilen Accessoires.
Kosten
CHF 570.–
Bis vor Kursbeginn sind Abmeldungen schriftlich an das Sekretariat der Schule für Gestaltung Basel zu richten. Nach erfolgtem Kursstart kann bei einer Abmeldung das Kursgeld weder rückerstattet noch erlassen werden.
Weitere Informationen und die AGB der öffentlichen Weiterbildungskurse finden Sie hier.
Als Kursteilnehmende:r können Sie für Ihren Kurs eine Kursgeld-/ Annullierungskostenversicherung abschliessen. Diese Versicherung deckt das Kursgeld bei Nichtantreten der/s Kurse/s und übernimmt u.a. die Rückerstattung der Kursgelder bei Krankheit und Unfall. Aufgrund dieser angebotenen Möglichkeit, kann die Schule für Gestaltung Basel diesbezüglich keine Rückerstattungen übernehmen. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter den AGB der Annullierungskostenversicherung der ERV.
Preisstufen
- Normaltarif-
- Schüler:innen & Studierende SfG, Lernende & Schüler:innen Sek. II in BS (nur Einschreibegebühr)
- Externe Schüler:innen & Studierende (reduzierter Preis CHF 200)
- Berufsorientierte Weiterbildung (Einzelfallprüfung)
- Mitglieder:innen & Inhaber:innen einer KulturLegi (30% Reduktion auf den Kurspreis)
- Lehrpersonen & Mitarbeitende SfG/AGS/BFS & KV BS
- Pensionierte Lehrpersonen & Mitarbeitende SfG/AGS/BFS & KV BS
Kursdaten
Datum Zeit Ort Di, 04.02.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 11.02.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 18.02.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 25.02.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 18.03.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 25.03.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 01.04.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 08.04.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 29.04.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 06.05.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 13.05.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 20.05.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 27.05.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 03.06.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 10.06.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 17.06.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Di, 24.06.2025 18:00–20:45 Gebäude G, G 301, G 301A Lehrpersonen