EINBLICKE - Lerne uns kennen
Einblicke in die Öffentlichen Weiterbildungskurse für Gestaltung und Kunst. Lerne uns kennen — vom 5. bis 10. Mai 2025
Suchst du Gleichgesinnte fürs Urban Sketching? Willst du schon lange mit dem 3D-Drucker experimentieren? Willst du mit den Händen arbeiten und weisst noch nicht, wo es dich hinzieht? Fragst du dich, was du im Social Media Lab oder in einem Kurs über Photoshop noch lernen kannst? Oder möchtest du einfach in möglichst viele Kurse reinschnuppern? Dann komm vorbei!
Von Montag, 5. bis Samstag, 10. Mai 2025 stehen die Türen aller Kurszimmer für Besucherinnen und Besucher offen: Komm herein, schaue den Teilnehmenden über die Schulter und frage die Lehrperson alles, was du wissen willst. Hier findest du das ganze Kursprogramm der Woche. Herzlich willkommen!
DAS WOCHENPROGRAMM
(Die Kurszimmer befinden sich in den Gebäuden G oder C)
Bewegtes Bild
Video Art
Montag, 17.15 – 20.30 Uhr, G 503/505, Simon Krebs
Buchbinden
Buchbinden
Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr, G 105/107, Boris Hammer
Donnerstag, 18.30 – 21.00 Uhr, G 105/107, Monika Schmid-Hediger
Digitales Gestalten
Social Media Lab
Montag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 501, Sara Barth
Gestalten mit Adobe Illustrator
Montag, 17.45 – 20.15 Uhr, G 406, Rolf Joray
Digital Painting
Montag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 404, Lukas Gloor
Gestalten mit Photoshop, Grundlagen
Montag, 18.15 – 21.30 Uhr, G 406, Christian Wullschleger
Gestalten mit Photoshop, Vertiefung/Auffrischung
Montag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 405, Andreas Zaugg
Typografie / Layout mit InDesign
Dienstag: 17.15 – 20.30 Uhr, G 406, Marianne Diethelm
3D: Tools, Apps & Prints
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 408, Lukas Gloor
Cinema 4D «3D Modelling, 3D Animation, 3D Rendering, 3D Sculpting»
Mittwoch, 17.45 – 21.00 Uhr, G 505, René Racz
Gestalten mit InDesign
Donnerstag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 405, Christoph Stadelmann
Webdesign ohne Coding mit Mobirise
Donnerstag, 17.45 – 20.45 Uhr, G 406, Gerd Wippich
Farbe
Farbkonzepte
Freitag, 13.30 – 18.30 Uhr, Samstag, 9.00 – 16.00 Uhr, G 401,
Agathe Kern Willareth, Eva Molina
Fotografie
Fotografie Grundlagen
Montag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 506/507, Basile Bornand
Fotografie Grundlagen
Dienstag, 17.15 – 20.30 Uhr, G 506/507, Patrick Bernet
Fotografie Werkstatt
Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr, G 506/507, Lukas Gysin
Fotografie Aufbau
Donnerstag, 17.15 – 20.30 Uhr, G 506/507, Patrick Bernet
Malen
Farben und Bilder, Grundlagen
Montag, 8.30 – 11.45 Uhr, G 601, Anna Katharina Amadio
Farben und Bilder, freies Malatelier
Montag, 13.00 – 16.00 Uhr, G 601, Anna Katharina Amadio
Figur + Raum
Montag, 17.45 – 20.15 Uhr, G 401, Marie-Thérèse Véron
Digital Painting
Montag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 404, Lukas Gloor
Experimentelle Malerei
Dienstag, 13.30 – 16.30 Uhr, G 401, Thomas Hauri
Malen
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 401, Anja Ganster
Malerei – Licht und Schatten
Mittwoch, 18.00 – 20.30 Uhr, G 401, Anja Ganster
Malerei, von abstrakt bis gegenständlich
Mittwoch, 18.15 – 20.45 Uhr, G 305/306, Thomas Hauri
Manuelle Drucktechniken
Holzschnitt / Hochdruck
Montag, 17.15 – 20.30 Uhr, G UG4 – UG6, Linda Heydegger
Werkstatt textiler Siebdruck
Dienstag, 18.00 – 20.45 Uhr, G 301, Eva Molina
Siebdruck
Mittwoch, 17.15 – 20.30 Uhr, G UG4 – UG6, Linda Heydegger
Tiefdruck / Radieren
Donnerstag, 13.15 – 16.30 Uhr, G UG2, Daniela Erni
Siebdruck
Donnerstag, 17.15 – 20.30 Uhr, G UG4 – UG6, Linda Heydegger
Tiefdruck / Radieren
Donnerstag, 17.15 – 20.30 Uhr, G UG2, Daniela Erni
Siebdruck / Hochdruck
Freitag, 13.15 – 16.30 Uhr, G UG4 – UG6, Linda Heydegger
Plastisches Gestalten
Gusstechniken in der Schmuckgestaltung
Montag + Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr, C EG7, Jenny Yvonne Scheidegger
3D: Tools, Apps & Prints
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 408, Lukas Gloor
Figürliches Gestalten mit Ton
Mittwoch, 18.30 – 21.00 Uhr, G EG2, Marie-Thérèse Véron
Schreiben
Kreatives Schreiben
Samstag, 9.00 – 16.00 Uhr, G 406, Christian Platz
Schrift
Lettering und Kalligrafie Werkstatt
Dienstag, 17.30 – 20.00 Uhr, G 203/204, Samuel Frey
Schriftgestaltung / Type Design
Donnerstag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 203/204, Matthias Pauwels
Textildesign
Werkstatt textiler Siebdruck
Dienstag, 18.00 – 20.45 Uhr, G 301, Eva Molina
Typografie, Publishing
Typografie / Layout mit InDesign
Dienstag, 17.15 – 20.30 Uhr, G 406, Marianne Diethelm
Gestalten mit InDesign
Donnerstag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 405, Christoph Stadelmann
Online Publishing
Social Media Lab
Montag, 17.30 – 20.45 Uhr, G 501, Sara Barth
Webdesign ohne Coding mit Mobirise
Donnerstag, 17.45 – 20.45 Uhr, G 406, Gerd Wippich
Zeichnen
Illustrationswerkstatt
Montag, 17.15 – 20.30 Uhr, G 408, Rahel Messerli
Figur + Raum
Montag, 17.45 – 20.15 Uhr, G 401, Marie-Thérèse Véron
Gegenstandszeichnen und Skizze
Montag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 403, Petra Rappo
Aktzeichnen
Montag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 601, Stephan Liechti
Mittagsakt
Dienstag, 12.15 – 13.00 Uhr, G 601, Julie Zimmer
Akt- und Figurenzeichnen
Dienstag, 13.30 – 15.00 Uhr, G 601, Julie Zimmer
Fashion Drawing
Dienstag, 17.45 – 20.00 Uhr, G 303, Morris Manser
Aktzeichnen
Dienstag, 17.45 – 20.00 Uhr, G 601, Petra Rappo
Porträt – die Anatomie des Charakters
Dienstag, 18.00 – 20.30 Uhr, G 306, Olivia Aloisi
Architektur- und Gegenstandszeichnen
Mittwoch, 13.15 – 16.30 Uhr, G 601, Thomas Neeser
Urban Sketching
Mittwoch, 13.30 – 16.00 Uhr, Schulgelände/Eingangsbereich Gebäude G, Javier Alberich
Naturstudien
Mittwoch, 18.15 – 20.45 Uhr, G 601, Thomas Neeser
Körper-Bild-Performance
Donnerstag, 17.30 – 20.00 Uhr, G 601, Sebastian Altermatt
Zeichnerische Experimente
Donnerstag, 18.00 – 20.15 Uhr, G 401, Esther Hiepler
Porträtzeichnen/-malen
Samstag, 9.00 – 12.15 Uhr, G 601, Marie-Thérèse Véron
Alle Informationen zu den Kursen finden Sie hier